Planung eines Schüleraustauschs mit christlicher Schule in Paraguay und Besuch bei IKATU vor Ort
Bodo Masuhr, Pädagogischer Vorstand der FEBB, war letzte Woche zu Besuch an drei von sechs Schulen des Colegio Johannes Gutenberg in Paraguay. Der neu entstehende Schulcampus des Projekts IKATU wurde ebenso besucht.
Der Besuch an den Gutenbergschulen hatte zum Ziel, sich kennenzulernen und die Möglichkeiten eines Schüleraustausches im Rahmen des Faches Spanisch auszuloten. Die Gutenbergschulen werden betrieben von der Asociación Hermanos Menonitas (AHM), der Vereinigung der Mennoniten Brüder und haben insgesamt über 4.000 Schülerinnen und Schüler in ihren Einrichtungen. Der Schulträger ist verantwortlich für die inhaltliche Umsetzung des Schulbetriebs der neu entstehenden Schule vom Projekt IKATU. Die Florian Wellmann Stiftung, die zusammen mit dem ehemaligen Fußballspieler Nelson Valdez von Werder Bremen das Projekt IKATU ins Leben gerufen hat, ist Projektpartner des Schulneubaus.
An den zwei Tagen gaben Verbandsleiter Eldon August und Bildungsförderer Delbert Unruh unserem Vorstand Masuhr und seiner Frau Einblicke in die pädagogische Arbeit der Gutenbergschulen. Der Besuch fand an drei Standorten statt, am Campo Nueve, am Campo Santaní und am Campo Politécnico in Asuncion. Die jeweiligen Schulleitungen stellten ihre Schulen vor. Die Vorstellung war eindrücklich und stieß durchweg auf sehr positive Resonanz. Am Meisten begeisterte Masuhr und seine Frau die Umsetzung christlicher Werte, der Ansatz Bildung der gesamten Bevölkerung Paraguays zur Verfügung zu stellen und die innovative, pädagogische Ansatz.
Zurück in Deutschland wird der Besuch gemeinsam ausgewertet werden und ein Anschluss zur Planung eines gemeinsamen Austauschs zwischen Schülerinnen und Schülern aus Paraguay und Deutschland weiter besprochen.
Anstoß für den Besuch in Paraguay gab der ehemalige Fußballspieler Nelson Valdez von Werder Bremen und sein Schulgründungsprojekt IKATU. Zusammen mit Florian Wellmann in seiner Stiftung wird das Projekt IKATU vorangetrieben. Die FEBB ist Kooperationspartner dieses Projekts. Es ist geplant nach Entstehung in den kommenden Jahren einen gemeinsamen Austausch aufzubauen.
Der Schulcampus liegt in der Stadt Caaguazú und sieht vor, für die umliegende, ländliche Bevölkerung Paraguays eine Vorschule, eine Grundschule und eine weiterführende Schule aufzubauen. Sie soll mit einer Vorschule 2028 erstmals an den Start gehen. Inhaltlich soll AHM die Trägerschaft des Schulprojekts übernehmen.
Masuhr und seine Frau besuchten die Baustelle vom geplanten Schulstandort, der auf 5 Hektar entstehen soll und auf dem bereits Erdarbeiten zur Errichtung der Schule im vollen Gange sind. Desweiteren laufen aktuell die Planungen der Bebauung des Geländes. Wir sind gespannt auf den Baufortschritt und wünschen dazu als FEBB Gottes reichen Segen, Bewahrung bei allen Arbeiten und Gelingen.